„Wir erwarten die schlimmsten wirtschaftlichen Konsequenzen seit der Großen Depression“, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa. Gestern war ich draußen. Auf der Wiese mit dem Löwenzahn. Dann dachte ich: ALLES geht gerade in die Depression. Und dann steht da dieser blöde Löwenzahn. Herrlich gelb, frisch leuchtend und kraftvoll. Oft unbeliebt, unkaputtbar wegen seinen starken Wurzeln und […]
Beliebte Beiträge
Das Wort zum Löwenzahn
„Wir erwarten die schlimmsten wirtschaftlichen Konsequenzen seit der Großen Depression“, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa. Gestern war ich draußen. Auf der Wiese mit dem Löwenzahn. Dann dachte ich: ALLES geht gerade in die Depression. Und dann steht da dieser blöde Löwenzahn. Herrlich gelb, frisch leuchtend und kraftvoll. Oft unbeliebt, unkaputtbar wegen seinen starken Wurzeln und […]
Artikel lesen ›Führungskraft 4.0 – Diese 11 Fähigkeiten muss ein Digital Leader haben
Die Digitalisierung macht Führungskräfte nicht überflüssig. Allerdings hat sie die Rolle der Führung stark verändert. Bestimmte Führungsaufgaben sind neu, andere dagegen sind noch viel wichtiger geworden. Aber was heißt Führungskraft 4.0 überhaupt? Warum wird sie gebraucht? Und was zeichnet einen echten Digital Leader aus?
Artikel lesen ›Headhunter finden – So wählen Sie den Personalberater Ihres Vertrauens
Den richtigen Headhunter zu finden ist eine Herausforderung. Sie müssen ihm vertrauen, dass er versteht, wen Sie genau suchen und Ihnen die bestmöglichen Kandidaten liefert. Wie gut er wirklich ist, wissen Sie allerdings erst hinterher. Wie gehen Sie am besten bei der Auswahl eines Headhunters vor?
Artikel lesen ›Warum HR und Fachabteilung ein Recruiting-Team bilden müssen
Ist das zentrale Recruiting verzichtbar geworden? Sind die Fachbereiche nicht in Wirklichkeit die besseren Recruiter, die wissen, worauf es bei neuen Kandidaten ankommt? Lernen Sie sieben Gründe kennen, warum diese Debatte nicht weiterhilft, und sich HR und Fachabteilungen gegenseitig zwingend brauchen.
Artikel lesen ›Humor: Dieses Führungsinstrument sollten Sie ernst nehmen
Humor ist kein Talent, sondern ein sträflich unterschätztes Führungsinstrument. Warum ist Humor ein unverzichtbarer Baustein jeder Unternehmenskultur? Wie bringt ein guter Witz Sie in Ihrer Karriere voran? Und was, wenn Sie einfach nicht komisch sind?
Artikel lesen ›Mit dieser Stellenbeschreibung finden Sie den Kandidaten mit dem perfekten “cultural fit”
Nutzen Sie für Ihre Stellenanzeigen Mustervorlagen, in die Sie Titel und Stellenbeschreibung einfügen? Und Sie erwarten wirklich, dass Sie mit Standardtexten echte Top-Performer mit "cultural fit" ansprechen? Das geht besser. Schreiben Sie ab jetzt keine Anzeigen mehr, sondern persönliche Briefe an Ihre Wunschkandidaten.
Artikel lesen ›Weitere Beiträge
Führungskräfte müssen Orientierung und Vertrauen schaffen, gleichzeitig aber den Wandel forcieren und agiler werden. Wie geht das zusammen? Wie lässt sich Change Leadership leben? Lernen Sie 10 Tipps kennen, wie Sie Ihre Mitarbeiter fit für den Wandel machen ohne die Ruhe zu verlieren. Wandel, das waren lange Zeit immer wiederkehrende Innovationszyklen in der Wirtschaft, regelmäßige […]
Was ist der leichteste Weg zum Erfolg? Glauben Sie einfach daran! Die Macht positiven Denkens ist zweifelsfrei nachgewiesen und wird trotzdem sträflich unterschätzt. Positives Denken macht nicht nur glücklich, es ist Karriereturbo und unverzichtbare Kompetenz von Führungskräften. Das Beste ist: Es lässt sich trainieren. Einer aktuellen Umfrage der Korn Ferry Hay Group zufolge glauben nur […]
Beim Bewerbungsgespräch werden wir nach unseren Karrierezielen gefragt: Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Wer fünf Jahre später tatsächlich an erträumter Position stehen will, muss seine Karriere als langfristiges Projekt begreifen, statt nur auf Gelegenheiten zu warten. Vier Methoden helfen Ihnen dabei schneller ans Ziel zu kommen. Sind Sie beim Bewerbungsgespräch gefragt worden, wo […]
Jeder weiß, was der Kollege verdient: in Deutschland scheint das undenkbar. Doch Gehalt ist längst nicht mehr das große Tabu-Thema. Ein neues Gesetz zwingt hiesige Unternehmen außerdem bald zu mehr Transparenz. Fördern “Open Salaries” die Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern oder haben sie nicht sogar echte Vorteile? Wie viel verdienen Sie eigentlich? Bitte schreiben Sie doch […]
Fachkompetenz als Anforderung an Führungskräfte hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz verloren. Charisma, emotionale Intelligenz, Agilität – das sind die Eigenschaften, die gute Chefs heutzutage ausmachen sollen. Aber sind diese Soft Skills wirklich entscheidend für die Zufriedenheit und Produktivität von Mitarbeitern? Mitarbeiter verlassen keine schlechten Unternehmen, sie verlassen schlechte Chefs, sagt eine alte […]
Ehrliches Feedback von den eigenen Mitarbeitern bekommen? Das ist für Führungskräfte wohl nur ein schöner Traum. Allein Floskeln wie “Meine Tür ist immer offen” helfen nicht weiter. Vier-Augen-Gespräche sind da wesentlich effektiver. Wie schaffen Sie den passenden Rahmen, um konstruktive Kritik zu “provozieren”? Kinder sind erfrischend. Sie sagen frei heraus, was sie denken. Mama, der […]
Warum geht es für den einen schnell in die nächste Entwicklungsstufe, während der andere Jahr um Jahr übergangen wird? Was tun, wenn die eigenen Erfolge scheinbar einfach nicht gesehen werden? Abgesehen davon, dass Sie eine coole Socke sein und was drauf haben müssen, können Sie mit einer ganz simplen Aktion Ihre Chancen auf den nächsten […]
Teams bekommen in Unternehmen immer mehr Eigenverantwortung übertragen, müssen sich selbst organisieren. Warum dürfen Teams dann nicht bei so wichtigen Personalfragen mitreden und ihre neuen Kollegen selbst aussuchen? Das hat sich der Telefonie-Anbieter sipgate auch gefragt – und eine mutige Antwort gefunden. Ein Team arbeitet tagtäglich zusammen, muss sich aufeinander verlassen können und – Stichwort […]
Würden Sie sich selbst als kreativ bezeichnen? Kreativität oder kreative Ideen gelten allgemein als Voraussetzung schlechthin, um neue erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Dabei gibt es gute Ideen wie Sand am Meer – was fehlt, ist jemand, der sie umsetzt. Eigentlich würden Sie auch mal gerne ein erfolgreiches Produkt entwickeln oder vielleicht nur eine neue tolle […]
Oft müssen Bewerber ein telefonisches Interview überleben, bevor sie zum Vorstellungsgespräch vor Ort eingeladen werden. Das ist eine Herausforderung. Der zweite Teil dieses Artikels erklärt, wie Sie die Tücken der Technik meistern, allein mit Worten überzeugen und ein großer Meister in Telefoninterviews werden können. Die Schweißdrüßenaktivität an den Händen und die Pulsfrequenz sind ein wenig […]